Projekt Beschreibung

Tobias Ulrich ist in Starnberg (Oberbayern) geboren und absolvierte seine Schauspielausbildung auf der Neuen Münchner Schauspielschule Ali Wunsch-König, die er 2007 abschloss. Noch während seiner Ausbildung bekam er sein erstes Engagement am Jungen Schauspielensemble München wo er u.a. den Hans Scholl in Die Weiße Rose spielte. Weitere Stationen waren das Stadttheater Landsberg und das TAMS in München, bevor er für fünf Jahre fest ans Landestheater Niederbayern engagiert wurde. Hier spielte u.a. den Valentin in Faust I, George Pigden in Außer Kontrolle, Jeffrey Skilling und Enron und die Titelfigur in Macbeth. Er arbeitete dabei u.a. mit den Regisseuren Markus Bartl, Peter Rein, Anatol Preissler, Oliver Karbus und Sibylle Fabian. Auch Musicalproduktionen wie Spamalot, Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs oder das Singspiel Im Weißen Rössl gehören zu seinem Repertoire. 2014 hat er das Landestheater Niederbayern verlassen, kehrte aber als Gast für den Tony in der West Side Story und den Judas in Jesus Christ Superstar zurück. Mittlerweile arbeitet er als freier Schauspieler u.a. vier Spielzeiten beim Sommertheater der Glyptothek in München unter der Regie von Gunnar Petersen, Ioan Toma und Paul Stebbings, am Theater Halberstadt unter der Regie von Mareike Zimmermann, am Theater der Altmark Stendal unter der Regie von Manfred Riedel und am Tiroler Landestheater Innsbruck unter der Regie von Thomas Krauß.

.

Tobias übernimmt ab 2019 den Montags Schauspielkurs „Acting Basics„.

Aktuelle Schauspielkurse

Montag

Acting Basics
Kursblock

Donnerstag

Acting II
Kursblock